Esterbrook Ersatzfeder
inkl. MwSt. zzgl. Versand *
Lieferzeit 2-4 Tage **
Ersatzfedern von Esterbrook mit Sondercharakter: hier findest du Flex-Federn oder die Spezialfedern "Needle Point" oder "Journaler". Sie entsprechen der Federeinheit Nr. 6 von Jowo und sind damit auch für andere Füllhalter, die diese Federeinheit verwenden passend.
-
Flex-Federn: hier kannst du zwischen EF und F Federn wählen. Diese Federstärke entspricht der Strichstärke beim Schreiben ohne Druck. Durch leichten Druck auf die Feder spreizen sich die Federflügel und so können Strichstärken bis M oder B erreicht werden. Diese Feder benötigt etwas Übung, aber zeigt dann ein faszinierendes Schriftbild
- Journaler: sie wird auch als Gena-Nib bezeichnet, da sie von der Federmeisterin Gena Salorino per Hand geschliffen wird. Sie ist eine Stubfeder auf Basis einer M-Feder.
- Mini Stub: eine Stubfeder auf Basis einer F-Feder.
- Needle Point: eine per Hand nachgeschliffene Feder mit einer Strichstärke EEF. Für sehr feine und kleine Schriften. Aber auch zum Zeichnen, wenn hier feinste Schraffur gewünscht wird.
- Scribe: eine Architekturfeder auf Basis einer B-Feder, die beim Abwärtsstrich dünn und beim Querstrich dick schreibt.
- Techo: eine All-in-One-Feder, hergestellt von Nibmeister CY von Tokyo Station Pens. Die Feder ermöglicht unterschiedliche Strichstärken, je nachdem, in welchem Winkel der Stift gehalten wird (dickere Striche im unteren Winkel und dünnere Striche im oberen Winkel).
Herstellerangaben:
Importeur (wenn Hersteller außerhalb der EU):