


Sailor Rei - Wajima Akebono Nuri
inkl. MwSt. zzgl. Versand *
Lieferzeit 2-4 Tage **
Ein einzigartiger Füllfederhalter in klassischer japanischer Form mit Urushi-Technik. Die Ebonit-Füllhalter sind relativ groß mit 151 mm Länge. Sie sind als Patronenfüllhalter konzipiert. Sie werden nur mit einer M-Feder ausgeliefert. Verpackt sind sie in einer aufwendigen Geschenkverpackung inklusive eines Kimonos.
Das traditionelle Wajima-nuri ist die bedeutendste Urushi-Lackkunstform des Wajima auf der Noto-Halbinsel in der Präfektur Ishikawa und soll zu Beginn der Edo-Zeit (1603-1868) entstanden sein. Das raue Klima der Region erforderte einen dauerhaften Urushi-Lacküberzug.
Das Akebono-nuri wurde von dem Künstler Masanori Sumi angefertigt, der in der Stadt Wajima lebt und seit 40 Jahren mit Wajima-nuri zusammenarbeitet. Er beherrscht die schwierige Technik der Abstufungslackierung auf elegante Weise, so dass der Eindruck entsteht, das Licht käme aus der Dunkelheit der Urushi-Lack.
Herstellerangaben:
Importeur (wenn Hersteller außerhalb der EU):